Wir verpflichten uns zu Transparenz
Der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. (AWO) ist ein gemeinnütziger Wohlfahrtsverband. Als Wohlfahrtsverband erhalten wir vertrauensvoll verschiedene Mittel wie z. B. Spenden, Nachlässe und finanzielle Unterstützung.
Das Vertrauen unserer Mitglieder, Mitarbeitenden, Spender:innen, Fördermittelgeber:innen und Freund:innen der AWO liegt uns sehr am Herzen. Das Thema Transparenz ist Teil unseres Selbstverständnisses, weshalb wir der Öffentlichkeit die untenstehenden Informationen gemäß den Anforderungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft zur Verfügung stellen.

Transparenz für die Öffentlichkeit
Name, Sitz Anschrift und Gründungsjahr
Name: Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Kurzbezeichnung: AWO OWL
Sitz: Bielefeld
Anschrift:
AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
Detmolder Straße 280
33605 Bielefeld
Gründungsjahr: 1946 (Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg)
Der Verein ist eingetragen im Vereinsregister VR 1151 des Amtsgerichts Bielefeld.
Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Organisationszielen
- Das Verbandsstatut ist unsere Verfassung für den gesamten Verband.
- Das Grundsatzprogramm beschreibt unsere verbandlichen Leitlinien.
- Die Satzung regelt das Vereinsrecht im AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V.
- Der AWO-Governance-Kodex regelt unsere verbandliche Compliance-Richtlinie.
Angaben zur Steuerbegünstigung
Der AWO Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. (Steuernummer 305 / 5903 / 3499) ist gemäß Anlage 1 zum Bescheid für 2019 über Körperschaftsteuer des Finanzamtes Bielefeld-Innenstadt vom 26.11.2022 teilweise nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 KStG von der Körperschaftsteuer befreit. Der Verein fördert im Sinne der §§ 51 ff. AO ausschließlich und unmittelbar mildtätige und folgende gemeinnützige Zwecke: die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 AO).
Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger*innen
Aufsichtsrat und Präsidium: Die Zusammensetzung von Präsidium und Aufsichtsrat finden Sie hier.
Informationen zum Vereinsvorstand: Der Vorstand leitet den Verein eigenverantwortlich und nimmt die Geschäfte gemäß der verbandlichen Zielsetzung wahr.
Thomas Euler (Vorstandsvorsitzender)
Kontakt: vorstand@awo-owl.de | Telefon: (0521) 9216 – 101
Weitere Organe sind die Bezirkskonferenz und der Bezirksausschuss. Angaben dazu finden Sie in der Satzung.
Tätigkeitsbericht
Die Tätigkeiten sind im aktuellen Geschäftsbericht (2016-2020) dargestellt.
Personalstruktur
Im Jahr 2024 sind rund 4000 Mitarbeitende beim Bezirksverband beschäftigt.
Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten
Der Bezirksverband ist ein eingetragener Verein und agiert somit als eigenständige juristische Person.
Namen von Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als zehn Prozent des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Es gibt keine Personen, deren Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen.
Downloads
Kontakt und Informationen

Stefanie Wagner
Vorstandssekretariat
(0521) 9216 – 101
info@awo-owl.de