Für einen guten Start ins Leben
Frühe Hilfen für Alleinerziehende und Eltern
Gerade für frisch gebackene Mütter und/oder Väter kann das Leben mit Kind manchmal ganz schön turbulent werden: Die Lebenssituation in der Familie verändert sich in den ersten Jahren oft stark, die persönlichen und beruflichen Anforderungen sind hoch und gleichzeitig leben viele Menschen heutzutage nicht mehr im Verbund einer Großfamilie, in der die Großeltern kurzfristig unterstützen können.
Unsere niedrigschwelligen Unterstützungs-, Beratungs- und Begleitungsangebote im Rahmen der Frühen Hilfen richten sich an Familien mit Kindern bis drei Jahren. Die elterliche Beziehungs- und Erziehungskompetenz soll gestärkt werden, um jedem Kind eine gesunde Entwicklung und ein gewaltfreies Aufwachsen zu ermöglichen.
Frühe Hilfen in Bielefeld
Beraten, Begleiten, Unterstützen
Der Fachdienst „Frühe Hilfen” betreut und berät Familien oder Alleinerziehende mit Säuglingen und/oder Kleinkindern bis zum dritten Lebensjahr. Das Angebot ist freiwillig und in erster Linie auf das Stadtgebiet Bielefeld begrenzt. Im Fokus stehen die Mütter/Väter und natürlich die kleinen Kinder, falls es Unsicherheiten und/oder Unterstützungsbedarf in der medizinischen oder psychosozialen Betreuung gibt. Ziel der Hilfe ist eine Stärkung der Kompetenz der Mütter/Väter im Umgang mit ihrem Säugling/Kleinkind.
Um Familien dabei zu unterstützen, kommen qualifizierte Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen zu Ihnen nach Hause. Sie stärken die Kompetenz der Mütter/Väter insbesondere bei:
- Kindern mit Regulationsstörungen
- belastenden Lebenssituationen
- behinderten oder chronisch kranken Kindern
- Frühgeborenen
Das Angebot ist kostenlos. Eine Weitervermittlung an die AWO Beratungsstelle für Familien mit Kindern im Alter bis sechs Jahren kann erfolgen.
Die Vermittlung des Angebots erfolgt über die Fachstelle für Kinderschutz der Stadt Bielefeld.
Downloads
Kontakt und Informationen
Fachstelle Kinderschutz
der Stadt Bielefeld
(0521) 515 555
kinderschutz@bielefeld.de
Sabine Hiller
Koordination Frühe Hilfen
(0521) 9216 – 414
sabine.hiller@awo-owl.de
Frühe Hilfen in Bielefeld
KiwiBI – Kinder willkommen in Bielefeld
„KiwiBI – Kinder willkommen in Bielefeld“ unterstützt Mütter und/oder Väter mit Neugeborenen und Kleinkindern. Die jungen Mitbürger:innen werden bei einem Willkommensbesuch durch freiwillige Willkommensbotinnen herzlich begrüßt. Für die Eltern gibt es Informationsmaterial rund um das Thema Baby und praktische Wertgutscheine. Bei den offenen KiwiBI-Treffs in den Bielefelder Stadtteilen erhalten Eltern Tipps für den Alltag sowie die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Familien. So wird ein nachbarschaftliches Umfeld geschaffen, in dem die Freuden des Familiendaseins geteilt werden und Herausforderungen mit Unterstützung vor Ort bewältigt werden können.
Die Angebote im Rahmen von KiwiBI – Kinder willkommen in Bielefeld sind kostenlos.
Die Organisation der Willkommensbesuche und der KiwiBI-Treffs hat die AWO Freiwilligenakademie OWL im Auftrag der Stadt Bielefeld übernommen.
Kontakt und Informationen
Sabine Loose
Koordination KiwiBI
(0521) 9216 – 444
info@kiwibi.de