Präsidium und Aufsichtsrat der AWO OWL
Der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Ostwestfalen-Lippe e.V. ist ein gemeinnütziger Wohlfahrtsverband, dessen wichtige Gremien unter anderem das Präsidium und der Aufsichtsrat sind.
Das Präsidium fasst dabei Beschlüsse über die Grundsätze und Richtlinien für die Tätigkeit des AWO Bezirksverbands Ostwestfalen-Lippe e.V.
Der Aufsichtsrat fasst Beschlüsse zu den unternehmerischen Aufgaben der AWO OWL.


Unser Präsidium
Das Präsidium fasst Beschlüsse über die Grundsätze und Richtlinien für die Tätigkeit des AWO Bezirksverbands Ostwestfalen-Lippe e.V. Insbesondere gehören die Förderung des sozialen Ehrenamts und des bürgerschaftlichen Engagements sowie die Unterstützung bei der Gewinnung, Aus-/Fortbildung und Beratung von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zu seinen Aufgaben.
Zudem stärkt das Präsidium die Rolle des Bezirksverbands als sozialpolitischer Interessenverband, indem die Mitglieder die AWO OWL gegenüber Politik, Verwaltung, gesellschaftlichen Organisationen oder der Öffentlichkeit vertreten.
Vorsitzende:
Angela Lück
Stellvertretende Vorsitzende:
Wolf-Eberhard Becker, Joachim Bünemann
Christian Antl, Herford
Gertrud Robbes, Herford
Bernd Müller, Minden-Lübbecke
Axel Wiebusch, Lippe
Ben Hemschenherm, Bezirksjugendwerk
Thomas Jeckel, Lippe
Barbara Kalkreuter, Lippe
Paul Arens, Höxter
Mechtild Rothe, Paderborn
Susanne Mittag, Gütersloh
Günter Pieper, Herford
Karin Schrader, Bielefeld (nicht im Bild)

Unser Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat fasst Beschlüsse zu den unternehmerischen Aufgaben der AWO OWL. Er ist verantwortlich für die strategische Ausrichtung, Steuerung und Kontrolle der sozialen Einrichtungen und Dienste der AWO OWL im Rahmen der Zielvorgaben der Bezirkskonferenz und des Präsidiums.
Vorsitzende:
Angela Lück
Mitglieder:
Wolf-Eberhard Becker, Christian Antl, Mechthild Rothe, Joachim Bünemann, Paul Arens, Bernd Müller, Susanne Mittag