2. Dezember 2024
“AWO wählt Demokratie” – Kampagne zur Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 stehen die Bundestagswahlen an – ein entscheidender Moment für die Zukunft unseres Landes und für unsere Arbeit als AWO OWL. In diesen krisenhaften Zeiten ist es wichtiger denn je, für einen starken Sozialstaat, eine lebendige Zivilgesellschaft und eine robuste Demokratie einzustehen.
Unter dem Motto „AWO wählt Demokratie“ startet ab sofort die neue Wahlkampagne, die Teil der Dachkampagne „Demokratie. Macht. Zukunft.“ ist. Das Ziel dabei:
- Alle Menschen aus dem AWO-Kosmos mobilisieren, zur Wahl zu gehen und ihre Stimme für eine demokratische Partei abzugeben.
- Unsere zentralen Forderungen an die künftige Bundesregierung in den Wahlkampf einbringen, um Druck für soziale Gerechtigkeit, Solidarität und eine nachhaltige Wohlfahrtspflege aufzubauen.
Die Neuwahlen bieten Chancen, bergen aber auch Risiken: Sie können den Weg für eine zukunftsgerichtete Politik öffnen, aber auch Raum für antidemokratische Kräfte schaffen. Deshalb setzen wir auf klare Botschaften:
- Gerechtigkeit stärkt Demokratie: Verteilungskonflikte und wachsende Ungleichheit bedrohen demokratische Werte. Nur durch eine gerechte Verteilung von Ressourcen und Chancen kann Demokratie gestärkt werden.
- Sozialstaat und Klimaschutz gehören zusammen: Eine gerechte Gesellschaft ist die Basis für einen nachhaltigen Umgang mit unserem Planeten.
Lasst uns gemeinsam Demokratie stark machen – für heute und für die Zukunft! Seid dabei, motiviert andere, ihre Stimme bei der Wahl abzugeben, sich einzubringen und mit ihrer Wahl aktiv etwas zu bewegen.
Weitere Infos zur Kampagne und Materialien findet man auf der offiziellen Webseite: https://awo.org/service/kampagnen/awowaehltdemokratie/
Der komplette Kampagnenbrief mit allen Forderungen steht hier zum Download bereit.