3. Juli 2025
25 Jahre Betreutes Jugendwohnen Tor 6 – Ein starkes Zeichen für gelingende Jugendhilfe

Ein Vierteljahrhundert erfolgreicher Jugendhilfe – darauf kann die AWO OWL stolz zurückblicken. Daher feierte am 27. Juni 2025 das Betreute Jugendwohnen Tor 6 sein 25-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Gästen, darunter Sozialdezernent Ingo Nürnberger sowie Frau Schrader vom AWO-Präsidium. In ihren Grußworten betonten die Redner*innen die zentrale Rolle, die Einrichtungen wie Tor 6 für junge Menschen in herausfordernden Lebenslagen spielen.
Das Betreute Jugendwohnen unterstützt junge Menschen ab 16 Jahren auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben – mit sozialpädagogischer Begleitung, individueller Förderung und einem sicheren Lebensumfeld. Es ist ein Ort, an dem sie zur Ruhe kommen, Perspektiven entwickeln und Selbstständigkeit lernen können.
Ein eindrucksvoller Film, den die jungen Bewohner*innen gemeinsam mit der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) produziert hatten, machte die Bedeutung dieser Arbeit deutlich. Persönlich, authentisch und mit viel Mut gaben sie Einblicke in ihren Alltag und ihre individuellen Lebenswege. Der Film war Höhepunkt und Herzensstück der Veranstaltung – und ein starkes Plädoyer für die Wirksamkeit und Notwendigkeit guter Jugendhilfe.
Beim anschließenden Grillfest kam es zu vielen Begegnungen und Gesprächen zwischen den jungen Menschen, Mitarbeitenden, ehemaligen Bewohner*innen und Gästen. Der Abend klang in lebendiger und wertschätzender Atmosphäre aus – ganz im Sinne eines Ortes, der jungen Menschen nicht nur Wohnraum, sondern auch echte Teilhabe ermöglicht.
Auf dem Foto zu sehen (v.l.): Frau Bülter (Leiterin des Jugendamtes BI), Monika Thiel (Referentin BBF), Regine Weißenfeld (Vorsitzende des Jugendhilfe Ausschusses), Frau Schrader (Präsidium AWO OWL e.V.), Ruth Fehring (Einrichtungsleitung), Herr Ingo Nürnberger (Sozialdezernent Stadt Bielefeld)