„Wegweiser“ ist ein Hilfsangebot für Jugendliche bzw. junge Erwachsene mit Problemlagen, die zu deren (gefühlten) Ausgrenzung aus der Gesellschaft geführt und zu einer Orientierung in Richtung Salafismus geführt haben. „Wegweiser“ hat das Ziel, den Einstieg in den gewaltbereiten Salafismus zu verhindern. Auch Angehörige, sonstige Betroffene und Institutionen können sich mit Anfragen an die Anlaufstelle wenden.
Die Bielefelder Beratungsstelle befindet sich in der Arndtstraße 6-8, 4. Etage. Erreichbar ist sie unter wegweiser-bielefeld@awo-bielefeld.de oder Tel. (0521) 520 89 49. Die vorläufigen offenen Sprechstunden sind: montags 16 - 18 Uhr, dienstags 12 - 14 Uhr, mittwochs 10 - 12 Uhr. Das Büro in Herford ist im Jugendzentrum "die9", Auf der Freiheit 9, angesiedelt und unter wegweiser-herford@awo-owl.de oder Tel. (05221) 1749614 zu erreichen. Die vorläufigen offenen Sprechstunden sind: dienstags 10 - 12 Uhr, donnerstags 16 - 18 Uhr, freitags 14 - 16 Uhr. Die Beratungsstellen arbeiten als ein Team zusammen und ergänzen sich gegenseitig.