AWO OWL

Projekt des Jugendwerks: Zusammen mehr erreichen!

Das Jugendwerk der AWO OWL hat ein Projekt gestartet, um Kindern und Jugendlichen mit ukrainischer Fluchtgeschichte das Ankommen in der Region zu erleichtern und auch langfristig Orientierung in den örtlichen sozialen Strukturen zu bieten. Gefördert wird das Projekt bis Ende Mai 2023 von der Aktion Mensch.

Für und mit jungen Menschen aus der Ukraine: Im Mittelpunkt des Projektes stehen Kinder und Jugendliche und ihr Recht auf Spielen und Freizeit. Dabei werden verschiedene Ansatzpunkte gewählt, um die jungen Menschen möglichst gut zu erreichen. Dies wird mit einem offenen Spielangebot und Freizeitangeboten erreicht, um ihnen Möglichkeiten zur eigenständigen Freizeitgestaltung in ihrer neuen Heimat zu bieten. Darüber hinaus sollen älteren Jugendlichen durch die Teilnahme an einer Jugendgruppenleiter*innen-Schulung weitere Teilhabe- und Engagement-Möglichkeiten aufgezeigt und eröffnet werden. Des Weiteren gibt es ein Theaterprojekt in Herford, wo sich junge Menschen auf der Bühne ausprobieren können.

"Zusammen mehr erreichen!" meint also die aktive Beteiligung der Kinder und Jugendlichen im Sinne eines partizipativen und empowernden Ansatzes. Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine werden dabei vor allem als individuelle Personen mit eigenen Potenzialen angesprochen, die aktiv mitwirken und mitgestalten können.

Schwerpunkte der Projektarbeit sind fünf Standorte in der Region Ostwestfalen-Lippe in den Kreisen Höxter, Gütersloh, Herford und Lippe. In diesen Kreisen sucht das Jugendwerk junge Menschen, die Lust haben, das Projekt zu unterstützen.

Bei Interesse zur Unterstützung gerne bei Niklas Schild melden: niklas.schild@awo-owl.de, 0521/ 9216-474 Jugendwerk, 01575 2895346 Mobil

Flyer Ferienspiele Herbst

Flyer Theater