AWO OWL

„Ausgewiesenen Fachmann gewonnen“

Christoph Lützenkirchen als neuer Finanzvorstand der AWO OWL

Verstärkung für das Leitungsteam: Der Aufsichtsrat des AWO Bezirksverbandes Ostwestfalen-Lippe hat Christoph Lützenkirchen zum Interims-Finanzvorstand bestellt. „Wir sind froh, dass wir einen ausgewiesenen Fachmann für die Aufgabe gewinnen konnten, die AWO OWL gemeinsam mit Thomas Euler fit für die Zukunft zu machen“, erklärt Aufsichtsratsvorsitzende Angela Lück.

Christoph Lützenkirchen kennt sein neues Aufgabenfeld bereits sehr gut. Seit Jahresbeginn berät und begleitet der Betriebswirt und Branchenkenner die AWO OWL dabei, sich wirtschaftlich wieder auf ein stabiles Fundament zu stellen. Nun übernimmt er interimsweise Leitungsverantwortung.

Der neue Vorstand hat Germanistik, Philosophie, Pädagogik und Betriebswirtschaft studiert. Zudem ist er Bilanzbuchhalter. Seit über 20 Jahren berät er Unternehmen und Institutionen in Gesundheitswesen, Sozialwirtschaft, Kirche und Verwaltung. Er hat Erfahrung als Interimsmanager und leitet seit 2019 das Geschäftsfeld Organisations- und Prozessoptimierung der Solidaris Unternehmensberatung in Köln.

„Für die Menschen in der Region stark machen“

„Mit seinem Profil und seiner Erfahrung ist Christoph Lützenkirchen genau der Richtige, um uns durch die aktuellen Herausforderungen zu begleiten. Ich freue mich sehr darüber, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen können“, erklärt Vorstandschef Thomas Euler.

„Die AWO OWL wird als starker sozialer Träger weiterhin gebraucht. Indem wir den Verband wirtschaftlich gut aufstellen ermöglichen wir unseren kompetenten und engagierten Beschäftigten, sich weiter für die Menschen in der Region stark zu machen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass uns dies gelingen wird“, beschreibt Christoph Lützenkirchen seine Motivation.

Die AWO OWL kann nun eine langfristige Lösung für das Amt des Finanzvorstands suchen und weiß dieses Aufgabenfeld bis dahin in den besten Händen.