AWO OWL

35.000 Freiwilligenplätze in Gefahr: AWO fordert mehr Mittel für Freiwilligendienste

Jährlich engagieren sich bundesweit rund 100.000 Menschen in einem Freiwilligendienst, knapp 5.000 davon bei der AWO. Sie erwerben Verständnis und Wertschätzung für die Bedeutung sozialer, kultureller und ökologischer Arbeit – für die Bedeutung von Gemeinsinn und Engagement! 

Durch die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 und in den Folgejahren würde ab dem Jahrgang 2024/25 bundesweit jeder dritte Platz im Freiwilligen Sozialen Jahr und im Bundesfreiwilligendienst wegfallen. Bis zu 35.000 jungen Menschen würde damit die Chance verwehrt, sich auszuprobieren und Neues (kennen) zu lernen. Mindestens 8.000 Einrichtungen der Wohlfahrtspflege und die dort betreuten Menschen würden zugewandte Unterstützung und den Kontakt zu potentiellen Nachwuchskräften verlieren. Eine Kürzung in der geplanten Größenordnung macht die Strukturen kaputt und bedroht die Existenz kleiner Träger.